Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich um den Downloadbereich zu nutzen.
Jetzt anmelden1. Tag: Anreise in Richtung Bonn
Je nach Fahrzeit haben Sie die Möglichkeit, einen Stopp entlang Ihrer Route einzulegen. Am Abend werden Sie in Ihrem gebuchten Hotel zum gemeinsamen Abendessen erwartet. Übernachtung.
2. Tag: Beethovens Bonn und Konzertbesuch
Im Laufe des Tages begeben Sie sich auf die Spuren des weltberühmten Komponisten – Ihre Reiseleitung führt Sie zu verschiedenen Stationen in Bonn, an denen Beethoven musikalisch wirkte und Spuren hinterlassen hat. Der Rundgang endet mit einem Besuch
im Beethoven-Haus (inkl. Eintritt). Das Museum im Geburtshaus Ludwig van Beethovens zählt zu den meistbesuchten Musikermuseen der Welt und zu den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland. Es lädt zu einer erlebnisorientierten und emotionalen
Begegnung mit dem Künstler und Menschen Beethoven ein. Je nach Beginn Ihrer Führung steht Ihnen danach Zeit zur freien Verfügung, um einen individuellen Bummel durch die Stadt zu unternehmen. Auf Wunsch reservieren wir Ihnen vor Ihrem Konzertbesuch gerne ein frühes Abendessen (Aufpreis) im Hotel bzw. einem Restaurant. Um 19:30 Uhr werden Sie im Kammermusiksaal, einem modernen Konzertsaal in direkter Nachbarschaft zum Beethoven Geburtshaus, erwartet. Der Saal, welcher in Form einer antiken Arena im Halbrund angelegt ist, bietet durch seine Größe von nur 199 Sitzplätzen die Möglichkeit, ein besonders intensives und atmosphärisches Konzert zu erleben. Konzertprogramm (Dauer ca. 90 Minuten): Von der „Mondscheinsonate“ und „Adelaide“ bis zu „Für Elise“ – erleben auch Sie die schönsten Kompositionen Ludwig van Beethovens im Kammermusiksaal des Beethovenhauses in Bonn. Ein musikalischer Abend der Extraklasse mit dem Ensemble der Opera Classica Europa (Pianist, Geiger und Gesangssolisten) wird Ihnen mit Sicherheit beweisen, warum die Werke von Beethoven auch heutzutage noch solch große Beliebtheit erfahren.
3. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit neuen musikalischen Eindrücken im Gepäck die Heimreise an. Auf Wunsch bieten wir Ihnen gerne ein Verlängerungsprogramm z.B. ins Siebengebirge mit dem Besuch des bekannten Drachenfels an. Programm- und Besetzungsänderungen, sowie Änderung des Veranstaltungsbeginns vorbehalteninen Besuch im Beethoven-Haus, welches Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut in einem ist.